Der Wald ist immer die Endstufe einer sich entwickelnden Vegetation. Er ersetzt die ersten Pionierpflanzen, die Wiesen, Blumen und Sträucher, die einen neuen Lebensraum besiedeln. Unsere Wälder sind die Heimat für viele Tier- und Pflanzenarten genauso wie der wichtigste Sauerstoffproduzent – der Ausdruck „grüne Lunge“ drückt dies deutlich aus.
Lebensraum für viele Arten
Unser heimischer Wald vergrößert nicht nur die Schönheit der Landschaft, er ist auch wichtiger Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Wälder bieten Tieren wertvollen Lebensraum, dichte Hecken dienen darüber hinaus als schützende „Korridore“, in denen sie von einem Platz zum anderen gelangen können.
Auch wir Menschen können an heißen Sommertagen den kühlenden Wald genießen und lebenswichtigen Sauerstoff tanken.