Eine Blumenwiese ist ein herrlicher Anblick. Durch die radikalen Veränderungen in der Landnutzung, die in den letzten vierzig Jahren infolge intensiver Bewirtschaftung, Stadtentwicklung und Straßenbau stattfanden, werden auch diese bunten Blickfänger leider immer weniger. Viele Lebensräume gingen vollkommen verloren, und auf den landwirtschaftlichen Nutzflächen wurden die Wildblumen ausgerottet.
Aufgrund dieser Veränderungen finden wir heute bei einem Spaziergang auf dem Land – vor allem dort, wo Intensivwirtschaft betrieben wird – Wildblumen nur noch an Straßenrändern und auf kleinen brachliegenden Flächen.
Ein Farbenspiel, das die Sinne erfreut
Ein sonniger Garten kann daher ein wichtiger Lebensraum werden, voll von summenden Bienen und wunderschönen Schmetterlingen, und eine großartige Vielfalt an Wiesenblumen beheimaten, etwa als farbenfrohe Mischung in einem Beet oder zusammen mit Gräsern auf einer kleinen Wiese. Die einjährigen Ackerblumensamen sorgen sogar schon wenige Monate nach der Aussaat für eine großartige Farbenpracht.