In der Natur gibt es viele Plätze, die im lichten Schatten liegen oder nur die Hälfte des Tages Sonne bekommen – etwa Feldraine, Waldsäume, Hecken, Obstgärten oder Straßensäume.
Diese geschützten, aber verhältnismäßig hellen Lagen bieten einer großen Vielfalt von Wildkräutern und Blumen Heimat. Häufig handelt es sich um Orte, die zu nutzen sich für die Menschen nicht lohnt, und so stellen sie letzte Zufluchtsorte für viele Pflanzen und Tiere dar, die aus den profitableren Äckern und Wäldern vertrieben wurden.
Besonders für viele wunderbare Singvögel, deren Nistplätze in Dickichten und Gebüschen bereits weitgehend zerstört wurden, sind Wildsträucherhecken wichtig zum überleben. Oft sind auch Hecken für Tiere die letzte Verbindung zwischen zerstreut liegenden Lebensräumen. Darüber hinaus bieten sie einer enormen Anzahl an Blumen eine Heimat.
Auch bei Ihnen im Garten möglich
Die Neuschaffung solcher Plätze im Garten und am Feldrand sind deshalb ein wertvoller Beitrag zum Schutz vieler Tiere und Pflanzen und darüber hinaus eine Quelle ständiger Freude. Selbst kleine Hecken entwickeln sich rasch zu einem blühenden Lebensraum voller Vögel, Insekten und Kleinsäuger.